top of page

Erstberatung 

Die Erstgespräche bieten den Klient:innen und ihren Eltern bzw. Erziehungsberechtigten die Möglichkeit vor Ort einen ersten Eindruck von der Praxis und dem therapeutischen Team zu bekommen. Neben dem Kennenlernen von Ort und Personen bietet das Erstgespräch die Gelegenheit wichtige Informationen auszutauschen und Fragen zum therapeutischen Ablauf zu stellen.

 

Weitere Themen wie vorhandenen Ressourcen und Barrieren im Tagesablauf oder sozialen Umfeld der Klient:innen können thematisiert werden. Weiterhin interessieren uns insbesondere die individuellen Wünsche und Ziele der Klient:innen sowie der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, sodass sowohl terminliche, personenbezogene wie auch inhaltliche Aspekte des therapeutischen Arbeitens bestmöglich berücksichtigt werden können.

Um eine möglichst schnelle Aufnahme in die Therapie zu gewährleisten, haben wir eine Checkliste für Sie erstellt.

Wir bitten Sie zu Ihrem Erstberatungsgespräch folgende Unterlagen mitzubringen: 

  • jegliche Berichte/Dokumente zum Krankheitsverlauf

  • vorliegende Diagnose vom betreuenden (Kinder-)Psychiater

  • Kostenübernahmebescheid (falls vorhanden)

  • ausgefüllter AFEB-Fragebogen 

bottom of page