
Unser Team
Unser Ansatz
Mit fundierter Fachkompetenz und evidenzbasierter Therapie schaffen wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind einen Rahmen, in dem Entwicklung gelingen kann. Dabei stehen nicht nur die therapeutischen Ziele im Mittelpunkt, sondern auch das Wohlbefinden Ihrer gesamten Familie.
Unser qualifiziertes Team arbeitet mit wissenschaftlich bewährten Methoden und passt diese sensibel an die Bedürfnisse Ihres Kindes an. Transparenz, regelmäßiger Austausch und die enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern sind dabei selbstverständlich.
Unser Versprechen
Wir begegnen jedem Kind mit Respekt, Geduld und der Überzeugung, dass Fortschritte in jedem noch so kleinen Schritt wertvoll sind. Ihre Familie können Sie auf unsere verlässliche Unterstützung und unser aufrichtiges Engagement zählen – denn Ihr Vertrauen ist die Grundlage unserer gemeinsamen Arbeit.
Geschäftsleitung & Stellvertretung

Email: dr.akande@autismus-therapie.com
Tel.: 0421 37703939
Als Leiter der Praxis liegt mir das Wohl unserer Klienten besonders am Herzen. Ich möchte, dass sich bei AFEB jedes Kind, jede/r Jugendliche/r sowie deren Angehörige rundum wohlfühlen. Dies ist neben einer qualitativ hochwertigen Therapie mein oberster Anspruch.
Über viele Jahre habe ich Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung in verschiedenen Lebensphasen und -situationen begleitet. Durch meine langjährige Erfahrung in der Medizin als Arzt in Afrika sowie im Bereich der Autismus-Spektrum-Störung in Deutschland entwickelte ich mich zu einem spezialisierten Autismus-Therapeuten, mit dem Wunsch, die Betreuung autistischer Kinder mit hoher Qualität zu bereichern. Dabei lege ich besonderen Wert auf das therapeutische Setting und strebe stets an, qualitativ hochwertige Frühförderung mit Leidenschaft anzubieten.
Ich freue mich, jeden Tag neue, unterschiedliche Aufgaben zu übernehmen, da jedes Kind eine individuelle Therapie benötigt.
Neben der Therapie koordiniere ich die drei Standorte der Praxis in Walle, Ritterhude und Oslebshausen und stehe als Ansprechpartner für alle Fragen der Angehörigen zur Verfügung.

Koordinatorin & Therapeutische Fachkraft
Email: brit.henniges@autismus-therapie.com
Tel.: 0421 37703678
Ich unterstütze vor allem unsere jugendlichen Klienten mit Autismus-Spektrum-Störung durch praxisorientierte Trainings in der pädagogischen Hauswirtschaft. Schwerpunkte sind lebenspraktische Fähigkeiten wie Kochen, Haushaltsorganisation, soziale Kompetenzen, sowie Förderung von Selbstständigkeit und Verantwortung und der Umgang mit Geld. Durch individuelle Anpassung der Therapie, bei der es mir wichtig ist, die Klienten mit einzubeziehen und praktische Lernmethoden anzuwenden, wird das Selbstbewusstsein der Jugendlichen gestärkt. Dabei wird eng mit Eltern und Fachkräften zusammengearbeitet, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten.
Auch nach jahrelanger Erfahrung in diesem Bereich bereitet es mir immer noch Freude zu sehen, wie die Jugendlichen an ihren Aufgaben wachsen und sich mehr zutrauen.
Zu meinen weiteren Aufgaben gehört die Therapieterminplanung, bei der ein reibungsloser Ablauf und eine sinnvolle Planung für die Kinder für mich von Wichtigkeit sind.
Teamleitung & Qualitätssicherung

Master of Science in Psychologie
Über mich:
Ich bin Psychologin mit einem besonderen Fokus auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie -psychotherapie. Durch ein Praktikum in der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Oldenburg von April bis September 2024 konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Dort habe ich eigenständig Intelligenz-, Konzentrations- und LRS-Tests (z. B. WISC-V, RIAS, HSP) durchgeführt und ausgewertet, um die therapeutische Arbeit mit Kindern und deren Familien zu unterstützen.
Mein Hauptaugenmerk liegt auf einem wertschätzenden Umgang sowie der Berücksichtigung individueller Stärken und Bedürfnisse. Diese Prinzipien haben mir besonders in meiner vorherigen Erfahrung bei der zentegra gGmbH geholfen, wo ich in einem interdisziplinären Team Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen begleitet habe. Diese Erfahrung hat nicht nur meine Fähigkeit gestärkt, in herausfordernden Situationen souverän und respektvoll mit menschlicher Vielfalt umzugehen, sondern auch mein Einfühlungsvermögen und meine Teamfähigkeit.
**Fachliche Qualifikationen:**
Neben meiner psychologischen Expertise bringe ich auch berufliche Erfahrungen aus anderen Bereichen mit. Tätigkeiten in der Beratung,
**Persönliche Stärken:**
Ich beschreibe mich selbst als flexibel, offen und voller Freude an eigenverantwortlicher Arbeit. Diese Eigenschaften ermöglichen es mir, schnell auf wechselnde Anforderungen zu reagieren und gemeinsam mit interdisziplinären Teams zielführende Lösungen zu entwickeln. Insbesondere in der Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden, die häufig in der Arbeit mit Menschen aus dem Autismusspektrum erforderlich ist, lege ich besonderen Wert auf klare Kommunikation und Verständnis.
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum sowie deren Angehörigen empfinde ich als besonders sinnstiftend. Mein Ziel ist es, mein Wissen in der Autismustherapie kontinuierlich zu erweitern, um meine Expertise zu vertiefen und einen nachhaltigen sowie positiven Beitrag leisten zu können. Ich bin hochmotiviert, mich in diesem Bereich weiterzubilden und neue Ansätze in die Therapie und Betreuung zu integrieren, um den spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden..

Teamleitung Oslebshausen Praxis Standort
Mein beruflicher Schwerpunkt liegt auf der therapeutischen Arbeit mit Kindern, die unterschiedliche Entwicklungsschwierigkeiten haben. Besonders viel Freude bereitet mir die spielerische Arbeit, sei es im Umgang mit Emotionen, Kommunikation oder bei sozialen Konflikten.
Ich verfüge über umfassende Erfahrung in der systemischen Familienarbeit. Daher liegt es mir sehr am Herzen, neben dem Kind auch Eltern und Familienmitglieder in den therapeutischen Prozess mit einzubeziehen, um gemeinsam Ziele zu erreichen. Ich freue mich sehr, Sie und Ihr Kind kennenzulernen und auf Ihrem Weg zu begleiten!

Teamleitung Walle Praxis Standort
Weitere Fachkräfte und Therapeuten stehen Ihnen zur Verfügung



Über Mich
Psycholog*in im Autismus-Spektrum | Stärkenorientierte Begleitung mit Perspektivwechsel
(Teammitglied bei AFEB)
Hallo, ich bin Tashi – Teil des Teams bei AFEB, Psycholog*in und selbst im Autismus-Spektrum. 🧩
Meine eigene Neurodivergenz prägt meine Arbeit auf eine ganz besondere Weise: Ich weiß, wie herausfordernd der Alltag sein kann, wenn die Welt zu laut, zu schnell oder zu unklar erscheint – aber auch, wie viel Stärke, Kreativität und Tiefe im Spektrum stecken. Dieses persönliche Verständnis bringe ich in meine tägliche Arbeit mit ein.
Mir ist wichtig, Kindern, Jugendlichen und ihren Familien mit echtem Respekt und Interesse zu begegnen. Oft spüren Kinder sofort, ob jemand wirklich versteht, wie es ihnen geht – nicht nur „vom Kopf her“, sondern aus eigener Erfahrung. Genau das kann Räume öffnen, in denen sich Vertrauen entwickelt und Entwicklung möglich wird.
Nach meinem Psychologie-Studium in Bremen habe ich mehrere Jahre im Bereich der pädagogischen Fortbildung gearbeitet – mit Schulleitungen, Lehrkräften und Fachpersonal. Mein Schwerpunkt lag dabei auf Resilienz, Selbstwirksamkeit und psychischer Gesundheit. Ich bringe Erfahrung aus Workshops, Projektarbeit und inklusiver Bildungsentwicklung mit – aber vor allem bringe ich die Fähigkeit mit, zuzuhören, anzupassen und da zu sein, wenn Kinder und Familien das brauchen.
Bei AFEB darf ich nun mit Kindern arbeiten, die – wie ich – ihre eigene Art haben, die Welt zu erleben. Und ich freue mich sehr, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen.
⸻
💡 Was mir wichtig ist
• Kinder nicht „anpassen“, sondern begleiten
• Eltern mit ihren Fragen, Sorgen und Stärken ernst nehmen
• Gemeinsam Strukturen schaffen, die Sicherheit und Freiheit geben
• Neurodivergenz nicht als Störung, sondern als Unterschied begreifen
⸻
🎓 Ausbildung & Berufliche Stationen
• M.Sc. & B.Sc. Psychologie, Universität Bremen
• Mehrjährige Tätigkeit am Landesinstitut für Schule Bremen
– Entwicklung von Fortbildungen für pädagogisches Personal
– Fokus: Resilienz, psychische Gesundheit, Selbstwirksamkeit
• Zertifiziert als Scrum Master (agiles Arbeiten & Bildung)
• Ausbildung in Veranstaltungstechnik
• Workshop-Leitung u.a. zu ressourcenorientierten Ansätzen (z.B. ZRM®)
⸻
„Ich weiß, wie es sich anfühlen kann, anders zu sein – und ich weiß, dass das ein Geschenk sein kann. Meine Perspektive hilft mir, Kinder im Spektrum nicht nur zu verstehen, sondern mit ihnen zu wachsen.“


Über mich
Mein Name ist Kseniia Ihnatenko und ich arbeite mit großer Leidenschaft seit 2025 bei AFEB. Mein beruflicher Weg begann in der Ukraine, wo ich Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Behindertenpädagogik studiert habe. Schon während meines Studiums entwickelte ich eine tiefe Verbundenheit zu meiner Arbeit und das Ziel, Menschen mit besonderen Bedürfnissen bestmöglich zu unterstützen.
In meiner täglichen Arbeit begleite ich Menschen mit Autismus einfühlsam und professionell. Ich setze mich mit großem Engagement dafür ein, ihre individuellen Stärken zu fördern, ihnen Orientierung im Alltag zu geben und ihre Selbstständigkeit zu unterstützen. Dabei ist mir eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit meinen Klienten und ihren Familien besonders wichtig.
Mein Beruf ist für mich mehr als eine Tätigkeit – es ist eine Herzensangelegenheit. Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch das Potenzial hat, sich weiterzuentwickeln, und ich sehe es als meine Aufgabe, diesen Weg mit Empathie, Geduld und Fachwissen zu begleiten.

Über mich
Schon während meines Studiums war mir klar, dass ich Kinder und Jugendliche begleiten möchte, besonders in schwierigen Lebensphasen. Ihre Lebenswelten faszinieren mich – ihre Kreativität, Verletzlichkeit und Stärke. Mein Wunsch, in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie zu arbeiten, wurde durch mein Studium und zahlreiche praktische Erfahrungen nur noch verstärkt.
In meiner Arbeit ist es mir wichtig, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit anzunehmen. Jedes Kind bringt seine eigene Sicht auf die Welt mit, und genau das macht die therapeutische Arbeit für mich so besonders und wertvoll.
Meine ersten Erfahrungen sammelte ich in der Betreuung von Kindern mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. Anschließend arbeitete ich in der psychologischen Diagnostik und Krisenberatung. Dabei habe ich gelernt, dass es oft das Wichtigste ist, wirklich präsent zu sein – mit Ruhe, Geduld und Respekt.
Was ich an meiner Arbeit liebe? Dass jedes Kind und jeder Jugendliche eine eigene Geschichte mitbringt und ich ein Stück dieses Weges begleiten darf.
Besonders prägend war mein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Förderschule, wo ich Kinder mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen begleiten durfte. Hier lernte ich, was es bedeutet, wirklich zuzuhören, geduldig zu sein und auch kleine Fortschritte zu feiern.
Was mir wichtig ist
Kinder in ihrem eigenen Tempo begleiten
Mit Ruhe, Humor und Struktur Sicherheit geben
Elternarbeit auf Augenhöhe
Diagnostik, die verständlich und hilfreich ist
Schwerpunkte & Interessen
Einfühlsame Begleitung in Krisensituationen
Testpsychologische Diagnostik
Ressourcenorientiertes Arbeiten
Elternarbeit & systemisches Verständnis
Berufliche Stationen
AFEB – Aktuell seit 10/2025 Psychotherapeutin in Ausbildung – Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
KJPP Oldenburg (2023–2024) Einzel- & Gruppentherapie, Testdiagnostik, Elternarbeit
Krisenchat (seit 2023) Online-Krisenberatung für Kinder und Jugendliche
DuLIB Bremen Praktikum in Diagnostik & Lerntherapie
Lebenshilfe Bremen (2019) Betreuung von Kindern mit körperlich
Vision
Ich möchte Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg durch Krisen und Herausforderungen begleiten, ihnen Raum geben, sich zu entfalten, und gemeinsam mit ihnen passende Lösungswege entwickeln.



Praktikant
Persönliche Assistenz



Verwaltungsteam

Email: afeb.buchhaltung@autismus-therapie.com
Mein Name ist Elvira Knieriemen und ich bin seit Februar 2023 Teil des AFEB-Teams und bringe meine Leidenschaft als gelernte Bürokauffrau/Buchhalterin mit ein. Neben der Präzision und Struktur, die mein Beruf erfordert, schätze ich vor allem die inspirierende, bunte und vielfältige Atmosphäre der Praxis. Es bereitet mir große Freude die Praxis mit meiner Arbeit zu unterstützen. Ich freue mich auf viele weitere Jahre voller spannender Aufgaben und Herausforderungen.

Email: afeb.sekretariat@autismus-therapie.com
Tel.: 0421 37703679
Ich bin Sandra Tobin und habe im Juni 2021 meine Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement abgeschlossen. Seit Februar 2022 unterstütze ich das AFEB Team bei allen Bürotätigkeiten und bin zudem Ansprechpartnerin in unserem Sekretariat. Meine Arbeit gefällt mir sehr gut, da ich neben den Bürotätigkeiten täglich im Austausch mit Menschen stehe.

Email: svetlana.amanzhulova@autismus-therapie.com
